Neues von der Neuen: HOLD, HODL oder HOODLE

avatar



Kopie von Kein Titel(3).png


Mein Wochenwahnsinn soll diesmal nur ein Wort sein.
Man lernt ja täglich neues auf der Blockchain, aber das würde ich diese Woche gerne hervorheben, denn ich musste echt lachen und wahrscheinlich am meisten über mich selbst. 😄

Ein lieber Hivian verwendete in einer Antwort an mich das Wort HOODLE in einem Satz. Aus dem Zusammenhang war für mich nicht zu erkennen was es zu bedeuten hat. Hatte er sich verschrieben und meinte vielleicht Jodeln oder Hoodie? - Das hätte aber auch keinen Sinn ergeben.

Nun ist die Kvinna jemand die lieber beim Sender nachfragt, als eine Suchmaschine zu bemühen. Denn Letzteres dient meines Erachtens nach nicht der Kommunikation, sondern täuscht dem Anderen vor, man würde etwas wissen, obwohl man es nur schnell 'nachgeschlagen' hat.
(Ich merke mir Dinge so auch besser.) Nun ja manche schätzen an mir, dass ich zugebe etwas nicht zu wissen und man dadurch dann auch in einen Austausch kommt, während Andere lieber mit ihrer Suchmaschinen kommunizieren und das auch von ihrem Gegenüber erwarten. Wir denken nicht wir googeln, oder wie war das noch gleich!? Aber das nur so am Rande.

Jedenfalls ist dadurch dieser Post entstanden, denn die Sache geht noch weiter. Der User hat mir sehr freundlich geantwortet, dass er nicht HOODLE sondern HODL meinte, dass ihm da ein Tippfehler unterlaufen sei und dass es für “kaufen und halten“ steht. Nun war ich aber neugierig, wie dieser lustig klingende Begriff entstanden ist und habe dann doch mal recherchiert.

Wofür HODL steht wusste ich ja schon, nämlich für die Einstellung von Anlegern, eine Kryptowährung dauerhaft zu halten. Das gefiel mir in Zusammenhang mit Hive besonders gut.
Aber folgendes habe ich noch herausgefunden:
Es entstand aus einem Schreibfehler und sollte HOLD bedeuten. Ein Mann, der in einer Bar war und trotz aller Ratschläge wegen des eingebrochen Bitcoin-Kurses die Coins hielt, schrieb “I AM HODLING“. Er begründete die Aussage damit, dass er ein schlechter Trader sei und den Schreibfehler schob er darauf, dass er betrunken war.

HODL wurde nicht nur zu einem Meme sondern später auch zu einem Akronym für “Hold On for Dear Life“ und steht dafür nicht zu verkaufen egal was am Markt passiert.

Der Begriff soll zu einer Trading-Strategie geworden sein, die von Menschen verwendet wird, die zugeben, dass sie nicht die Fähigkeit besitzen kurzfristige Geschäfte zu tätigen. Der Begriff hat dazu inspiriert noch einen ähnlichen zu konstruieren nämlich BUIDL, auch dieser soll in der Krypto-Szene häufig verwendet werden.

Bitcoiner, die hodln, nennt man dementsprechend Hodler.

Ob sich das alles so zugetragen hat, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht wisst ihr mehr. Wie geläufig ist HODL auf der Hive-Blockchain?
Jedenfalls klingt es lustig und es scheint mir sinnvoll, nicht ständig aus Panik zu verkaufen. Sondern ruhig bleiben und abwarten, vielleicht während man Tee mit Honig trinkt.

Das beste daran ist, dass aus einem Schreibfehler ein Meme entstanden ist und dass durch einen weiteren Tippfehler bei mir ein neues Wort ankam, dass dadurch so sehr meine Aufmerksamkeit erregt hat, dass ich der Herkunft auf den Grund ging und Ihr nun diese Zeilen lesen könnt, die daraus entstanden sind. Ich hätte zwar auch mit dem Wort HODL nichts anfangen können, aber HOODLE gefällt mir besser, vielleicht etabliert sich das auch. Hoodies tragende Hoodler, die vor jedem Kryptoschauer geschützt sind.

Jedenfalls sollten wir die Hive-Blockchain füllen und stabilisieren, holden, hodln oder hoodlen.

Zum Abschluss noch ein Bild von mir, mal sehen wer es entziffern kann. (Ja ich gebe zu, die Bildbearbeitung geht gerade etwas mit mir durch.)😂


image.png


Dieses schöne Hive-Engine-Logo hat mir übrigens @leosoph geschickt. Vielen Dank dafür! Ich hatte mich wohl undeutlich ausgedrückt, was ich genau möchte, aber es kam für mich, Dank Missverständnis, genau zur rechten Zeit um es in dieses Bild mit einzubauen.


Habt alle ein "hoodeliges" Wochenende.


image.png







0
0
0.000
13 comments
avatar

Congratulations @kvinna! You have completed the following achievement on the Hive blockchain and have been rewarded with new badge(s):

You received more than 3250 upvotes.
Your next target is to reach 3500 upvotes.
You got more than 500 replies.
Your next target is to reach 600 replies.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out the last post from @hivebuzz:

Feedback from the March 1st Hive Power Up Day
Our Hive Power Delegations to the February PUM Winners
Today is the beginning of a new Hive Power Up Month!
Support the HiveBuzz project. Vote for our proposal!
0
0
0.000
avatar

!BEER

Die ges highte kannte ich schon, aber wusste sie auch nicht mehr genau.

0
0
0.000
avatar

Na dann ist es ja gut, dass ich sie nochmal erzählt habe.😄 Danke für die Bestätigung. 😉

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Zum Abschluss noch ein Bild von mir, mal sehen wer es entziffern kann

Be sweet like honey and hive on. And don't forget Hive-Engine! (?) 😂

0
0
0.000
avatar

Sehr schöner Artikel Kvinna. Das HODL von Hold kommt wusste ich zwar. Die Entstehung ist mir aber komplett neu. Wieder was gelernt.

Wenn ich nicht grade Anzug tragen muss, Hoodle ich auch am liebsten. So gesehen, Keep Hoodling and Hodling.

Allen einen schönen Sonntag.

0
0
0.000
avatar

Vielen Dank @kheldar1982, 😊

das freut mich!

Und genau 'keep hoodling', das ist auch klasse. 😁

Auch von mir einen schönen Sonntag an alle.

0
0
0.000
avatar

ein !LOL für ein kleines stückchen Blockchain Geschichte,
schön gemacht =)
bee sweet like Honey and Hive on,
and dont forget the Hive-Engine(stamm) =D

0
0
0.000
avatar

Vielen Dank!😊
Schon spannend was aus einem Tippfehler entstehen kann.
Oh, Du hast sogar den unsichtbaren Stamm gesehen. 😉😁
!hivebits

0
0
0.000
avatar
(Edited)

immer schön hoodln ;). und:
full speed ahead!
danke für den post. hättest mich aber ruhig erwähnen können;). ich hatte schon mit allem gerechnet :D.

0
0
0.000