Gericht in Schweden muss Dealer 33 Bitcoin zurückzahlen
Ein schwedisches Gericht hat nicht die beschlagnahmten Bitcoin erwähnt, sondern den damaligen Gegenwert in Kronen. Der Rest muss jetzt erstattet werden.
Ein Drogendealer in Schweden bekommt vom Staat 33 von 36 Bitcoin zurück, obwohl er rechtmäßig verurteilt wurde. Grund ist ein Fehler der Staatsanwaltschaft im Laufe des Verfahrens: Anstatt die Anzahl der beschlagnahmten Bitcoin zu nennen, die den Erlös aus den Drogengeschäften darstellten, hatte die Staatsanwaltschaft den Gegenwert in Kronen angegeben, wie das Magazin Stern berichtet.
Der Wert der illegalen Geschäfte wurde auf 1,3 Millionen Kronen beziffert, was nach heutigem Stand knapp 127.000 Euro entspricht - und gerade einmal drei Bitcoin. Die Kryptowährung hat seit Beginn der Verhandlung eine so starke Wertsteigerung erfahren, dass die damals errechnete Summe heute mit wesentlich weniger Bitcoin begleichbar ist.
Da in dem Verfahren allerdings nun die beschlagnahmte Summe in Kronen relevant ist, muss die Staatsanwaltschaft dem Dealer den Großteil seiner Bitcoin zurückerstatten. Nach Abzug der drei Bitcoin ist die im Urteil genannte Summe beglichen.
tjaja, die Simulation wird tricky
und @stehaller fragt mich noch was ich denn bitte mit Bitcoin möchte??.. :D
Na da hat die Geldwäsche wunderbar funktioniert
Drogendealer die nicht erwischt werden wollen nehmen Bargeld.
Ist aber mehr Arbeit.
Und vllt will man ja auch demonstrativ erwischt werden.
Für die Aufmerksamkeit. Und mehr Liberalismus :D
Herrlich 😂
Translated to English using https://translate.google.com:
https://www.golem.de/news/kryptowaehrung-gericht-in-schweden-muss-dealer-33-bitcoin-zurueckzahlen-2108-159069.html
Well, the simulation is going to be tricky
and @stehaller asks me what I want with Bitcoin ?? ..: D
Strange 😂