Climate change & nuclear power

avatar
(Edited)

Dear Hiveans,

I just read the book "1177 BC" about the Bronze Age Collapse.
One of the reasons of the collapse of this civilization or rather network of civilizations was a mega drought / climate change. Temperatures sank, less water evsporated, which led to less precipitation, and in a vicious circle to crop failure and famine, civil unrest and war.

Today we know or rather have a very high likelihood to assume that mankind
( )
changes the climate via diverse greenhouse gas emissions. My (contrarian?) viewpoint is that it‘s a great thing that we have this power. If we can increase the amount of CO2, CH4, etc. in the atmosphere, we can also remove them. In 1900 we couldn‘t control the temperature of a building or car, today we can. We should strive towards controlling earth climate. And I‘m sure we will. This would give us the power to prevent extreme unfavourable climate / weather changes, droughts, bad harvests and famine. To refrain from striving for this power would be tantamount to the long-term suicide of our civilization. There are very interesting startups in the space of climate controlling such as rainmaker or valar atomics.

How to stop (or rather positively steer) climate change?

The only energy technology that we (sufficiently) master that is both non-fossil and sufficiently scalable to supply our industrial civilization is nuclear fission. Nuclear fuels have, by faaaaaaaar, the highest energy density.

image.png

Furthermore nuclear power offers:

  • reliable baseload power: unlike solar or wind, nuclear plants provide consistent, 24/7 energy, ensuring grid stability without dependence on weather or time of day (perhaps you read about the blackout in Spain some weeks ago...).
  • small land footprint: nuclear facilities require significantly less land than solar or wind farms, preserving natural habitats and agricultural space.
  • proven tech: decades of operational experience globally demonstrate nuclear fission’s safety and reliability when managed properly, with modern reactor designs further improving performance.
  • energy security: reduces reliance on imported fossil fuels, enhancing national energy independence for countries with nuclear capabilities.
  • long fuel lifespan: nuclear fuel cycles last years, reducing the frequency and cost of refueling compared to fossil fuel plants.
  • waste management feasible: while nuclear waste is a concern, its volume is small, and advanced storage solutions (e.g., deep geological repositories) and recycling technologies mitigate long-term risks. Furthermore technologies exist and are further elaborated (Transmutex) that burn this "waste" and create even more electricity. Solar and wind on the other hand use toxic elements such as cadmium, lead, arsenic, rare earth elements (neodymium, dysprosium, praseodymium, ...), beryllium, chromium, and resins. Those do not have a half-time, but remain toxic infinitely (more info).

Another fossil-free tech, hydroelectrics dams, has - via dam collapses - caused far, far more death and destruction than nuclear meltdowns but there's no campaign to shut those down. Demonization of nuclear energy results from the irrational fear of the invisible and is similar to the fear of witchcraft or mythical creatures like dragons, werewolves or vampires.

Waiving nuclear power (such as Germany….) is batshit crazy. As I've written before, this decision led to rapidly increasing energy prices, a deindustrialization, declining GDP, increasing discontent among the population, and a strengthening of the political fringes.

Voluntary renunciation of nuclear energy is a form of eugenics

If a country that has the knowhow and experience to produce clean energy and waives this opportunity and then increases its consumption of coal, oil and natural gas, this leads to an increase in the price of these fossils, which pushes other (poorer) consumer countries out of the market. As energy consumptions strongly correlates with GDP and life expectancy, Germany's decision led and still leads to unnecessary (early) deaths of people in poorer countries.

Some people say that it's not a coincidence that (according to color theory) red + green = brown.

image.png

Regulation or bans prevent the discovery procedure which is competition (hayek). Obviously nuclear energy comes with risks (as nearly all technologies). The worst accident (until now) was Chernobyl, and that was not due to free market experiments, but due to communism and central planning. As a friend of mine incisively said: "The TV series "Chernobyl" is a series about socialism, using the example of a nuclear accident."

And by far the worst consequence of Chernobyl was the decline in nuclear power plants that "led to the loss of approximately 141 million expected life years in the U.S., 33 in the U.K. and 318 million globally" (source).

In my opinion we need to make

  • lots of experiments with different forms of energy and continuously learn from that
  • increase nuclear power production hundredfold
  • use this usable energy to modify earth's climate to the benefit of "peoplekind".

Have a great day,
zuerich

P.S. disclaimer: yes, I am invested in nuclear energy. But it's not that I propagate nuclear power because I am invested in it. I am invested in it, because I am convinced it is the (as of now) best form of power available to us.

And memes...


Liebe Hiver,

ich habe gerade das Buch "1177 BC" über den Zusammenbruch der Bronzezeit gelesen. Einer der Gründe für den Zusammenbruch dieser Zivilisation bzw. eines Netzwerks von Zivilisationen war eine Megadürre / Klimawandel. Die Temperaturen sanken, weniger Wasser verdunstete, was zu weniger Niederschlag führte, und in einem Teufelskreis zu Missernten und Hungersnöten, Unruhen und Krieg.

Heute wissen wir bzw. können mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Menschheit das Klima durch diverse Treibhausgasemissionen verändert. Mein (contrarian?) Standpunkt ist, dass es eine großartige Sache ist, dass wir diese Macht haben. Wenn wir die Menge an CO2, CH4 usw. in der Atmosphäre erhöhen können, können wir sie auch wieder entfernen. Um 1900 konnten wir die Temperatur eines Gebäudes oder eines Autos nicht kontrollieren, heute können wir es. Wir sollten danach streben, das Erdklima zu kontrollieren. Und ich bin sicher, dass wir das tun werden. Das würde uns die Macht geben, extreme ungünstige Klima-/Wetterveränderungen, Dürren, Missernten und Hungersnöte zu verhindern. Auf das Streben nach dieser Macht zu verzichten, käme dem langfristigen Selbstmord unserer Zivilisation gleich. Es gibt sehr interessante Startups im Bereich der Klimasteuerung wie Rainmaker oder Valar Atomics.

Wie lässt sich der Klimawandel aufhalten (oder besser gesagt positiv steuern)?

Die einzige Energietechnologie, die wir (hinreichend) beherrschen und die sowohl nicht-fossil als auch ausreichend skalierbar ist, um unsere industrielle Zivilisation zu versorgen, ist die Kernspaltung. Kernbrennstoffe haben bei weitem die höchste Energiedichte.

image.png

Außerdem bietet die Kernkraft:

  • zuverlässige Grundlast: Im Gegensatz zu Solar- oder Windenergie liefern Kernkraftwerke rund um die Uhr konstante Energie und gewährleisten so die Stabilität des Stromnetzes ohne Abhängigkeit vom Wetter oder der Tageszeit (vielleicht habt Ihr vom Stromausfall in Spanien vor einigen Wochen gelesen...).
  • geringer Flächenbedarf: Kernkraftwerke benötigen deutlich weniger Land als Solar- oder Windkraftanlagen, wodurch natürliche Lebensräume und landwirtschaftliche Flächen erhalten bleiben.
  • Bewährte Technik: Jahrzehntelange Betriebserfahrungen auf der ganzen Welt belegen die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kernspaltung bei richtiger Handhabung, wobei moderne Reaktorkonzepte die Leistung weiter verbessern.
  • Energiesicherheit: Die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen wird verringert und die nationale Energieunabhängigkeit von Ländern mit nuklearen Kapazitäten gestärkt.
  • Lange Lebensdauer des Brennstoffs: Kernbrennstoffzyklen dauern Jahre, wodurch sich die Häufigkeit und die Kosten für das Nachfüllen von Brennstoff im Vergleich zu Anlagen mit fossilen Brennstoffen verringern.
  • Die Abfallentsorgung ist machbar: Atommüll ist zwar ein Problem, aber sein Volumen ist gering, und fortschrittliche Lagerungslösungen (z. B. geologische Tiefenlager) und Recyclingtechnologien mindern die langfristigen Risiken. Darüber hinaus gibt es Technologien, die diesen „Abfall“ verbrennen und noch mehr Strom erzeugen, und daran wird weiter geforscht (Transmutex). Solar- und Windenergie hingegen verwenden giftige Elemente wie Kadmium, Blei, Arsen, Seltene Erden (Neodym, Dysprosium, Praseodym, ...), Beryllium, Chrom und Harze. Diese haben keine Halbwertszeit, sondern bleiben unbegrenzt giftig (weitere Informationen).

Eine andere fossilfreie Technologie, die Wasserkraftwerke, haben durch Dammbrüche weitaus mehr Tod und Zerstörung verursacht als Kernschmelzen, aber es gibt keine Kampagne, um sie abzuschalten. Die Dämonisierung der Kernenergie resultiert aus der irrationalen Angst vor dem Unsichtbaren und ist vergleichbar mit der Angst vor Hexerei oder Fabelwesen wie Drachen, Werwölfen oder Vampiren.

Der Verzicht auf Kernenergie (wie in Deutschland....) ist völlig verrückt. Wie ich bereits geschrieben habe, führte diese Entscheidung zu rapide steigenden Energiepreisen, einer Deindustrialisierung, einem sinkenden BIP, wachsender Unzufriedenheit in der Bevölkerung und einem Erstarken der politischen Ränder.

Der freiwillige Verzicht auf Kernenergie ist eine Form der Eugenik

Wenn ein Land, das über das Know-how und die Erfahrung verfügt, um saubere Energie zu produzieren, auf diese Möglichkeit verzichtet und dann seinen Verbrauch an Kohle, Erdöl und Erdgas erhöht, führt dies (neben CO2-Ausstoss) zu einem Anstieg der Preise für diese fossilen Energieträger, wodurch andere (ärmere) Verbraucherländer aus dem Markt gedrängt werden. Da der Energieverbrauch stark mit dem BIP und der Lebenserwartung korreliert, führte und führt die deutsche Entscheidung zu einem unnötigen (frühen) Tod von Menschen in ärmeren Ländern.

Einige Leute sagen, dass es kein Zufall ist, dass (gemäss Farbenlehre) rot + grün = braun ist.

image.png

Regulierung oder Verbote verhindern das Entdeckungsverfahren, d.h. Wettbewerb (hayek). Natürlich birgt die Kernenergie Risiken (wie fast alle Technologien). Der schlimmste Unfall (bis jetzt) war Tschernobyl, und der war nicht auf Experimente des freien Marktes zurückzuführen, sondern auf Kommunismus und zentrale Planung. Wie ein Freund von mir treffend sagte: "Die Fernsehserie "Tschernobyl" ist eine Serie über den Sozialismus am Beispiel eines Atomunfalls."

Und die bei weitem schlimmste Folge von Tschernobyl war der Rückgang der Kernkraftwerke, der "zum Verlust von etwa 141 Millionen erwarteten Lebensjahren in den USA, 33 in Großbritannien und 318 Millionen weltweit führte" (Quelle).

Meiner Meinung nach müssen wir

  • viele Experimente mit verschiedenen Energieformen machen und kontinuierlich daraus lernen
  • die Atomstromproduktion um das Hundertfache steigern
  • diese nutzbare Energie zur Veränderung des Erdklimas zum Wohle der Menschheit einsetzen.

Have a nice day,
zuerich

P.S. Disclaimer: ja, ich bin in Kernenergie investiert. Aber es ist nicht so, dass ich die Kernenergie propagiere, weil ich in sie investiert bin. Ich investiere in sie, weil ich davon überzeugt bin, dass sie die (derzeit) beste Form der Energiegewinnung ist, die uns zur Verfügung steht.

Und Memes...



0
0
0.000
13 comments
avatar

Wenn ich Alt bin, werde ich ein kleines Miniatomkraftwerk in meinem Keller stehen haben.

😁

0
0
0.000
avatar

While all these are good points you have made, I think it would really be hard for some country to achieve this. There are people that don't really care about the planet while some are not even aware of such a situation

0
0
0.000
avatar
(Edited)

Sehe ich auch so, wir müssen als Zivilisation einen Entwicklungsstand erreichen, in dem wir proaktiv das Klima der Erde steuern können, sowohl nach unten als auch nach oben.

0
0
0.000
avatar

I find very interesting what you explain about nuclear energy and others, as alternatives for the salvation of the planet, But there are some men, with their lust for power and get richer every day, little do they care about this, but I tell you something if these people do not reflect future generations will not see the earth. Have a happy day with your family

0
0
0.000
avatar

Guten tag, Dear @zuerich !
Do you believe that Germany must build nuclear power plants to break free from Russian domination of oil and natural gas?

0
0
0.000
avatar

Yes, I think Germany must and will do that.

0
0
0.000
avatar

Right on! Nuclear is all good. a clean and very powerful way. we, as a global society, should make responsible and clear choice to have more nuclear power. 😉😎👊

0
0
0.000
avatar

Hi @zuerich , hope you're doing well.
This was an insightful read.
I once read an article on the internet about Nuclear power plant. It explored both the advantages and the possible dangers, but more of the later.
The world is improving everyday, people are gradually adjusting, I believe with time we will find a good way to go about this. It has to be fast though, because the damage is getting too much.

0
0
0.000
avatar

Congratulations @zuerich! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You distributed more than 170000 upvotes.
Your next target is to reach 175000 upvotes.

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

0
0
0.000